Seite wählen

DIE PALÄO (Paleo) -DIÄT – ALLES WAS IHR WISSEN MÜSST!

Sie ist bekannt als die artgerechte Ernährung für den Menschen, bietet Weizen- und Laktoseintolleranten Menschen eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Diäten und ist außerdem sehr gesund ist effektiv. Alles weitere was ihr über die Paläo Diät wissen solltet erfahrt ihr hier:

Einfach gesagt ist diese Diät ein einfacher Weg, so zu essen, wie wir uns genetisch ernähren sollten. Es ist die Art, wie unsere Vorfahren alle gegessen haben. Nichts war verarbeitet. Kein Getreide. Keine Hülsenfrüchte. Keine Milchprodukte. Tonnenweise frisches Gemüse und Obst war an der Tagesordnung. Gesunde, unverarbeitete Fette, aus Avocado, Olivenöl und Fischöl. Sauberes Protein, wie Fisch, Geflügel und Rind.

Getreide und Hülsenfrüchte enthalten beide sogenannte Anti-Nährstoffe, die an Nahrung anbinden, es dem Körper quasi verbieten, all die Nährstoffe richtig aufzunehmen. Sie tragen auch zu Darmdurchlässigkeit bei, bei der zum Teil verdaute Proteinteile in den Blutkreislauf auslaufen können, was im Laufe der Zeit zu einer Vielzahl von Krankheiten führt wie beispielsweise: Morbus Crohn, Verschlimmerung von Autoimmunkrankheiten, Akne, chronische Erschöpfung, Gelenkschmerzen, etc.

Milchprodukte sind die sauersten Nahrungsmittel, die wir in unseren Körper aufnehmen können. Während eine Portion Milch reich an Kalzium ist, ist die eigentliche Auswirkung die sie auf den Körper eher schlecht durch die entahltene Milchsäure und Laktose, welche in Diäten keine Vorteile mit sich bringen.

Hier sind ein Paar Tipps die bei dem Beginn dieser Diät sehr hilfreich sein können:

Wählene eine Zeit, wenn es am wenigsten äußere Stressfaktoren gibt, so dass Sie man viel Zeit und Energie wie möglich darauf verwenden kann, diese Ernährung diszipliniert durchzuziehen.

Beseitige alles, was nicht Paläofreundlich ist, also all das, was oben nicht aufgelistet ist.

Ergänze Antioxidantien wie den Vitaminen C & B, Fischöl und Vitamin D, welche wir mittlerweile benötigen, da wir im Vergleich zu den Menschen damals, einer Menge Schadstoffen ausgesetzt sind.