Seite wählen

STOFFWECHSEL IM KELLER? SO BRINGST DU IHN AUF VORDERMANN!

Nach oder auch während einer harten Diät ist der Stoffwechsel oftmals aufgrund der einseitigen Ernährung im Keller und die Fettverbrennung stagniert. Die Fortschritte lassen dann zu wünschen übrig. Wir haben für euch einige Tipps wie ihr euren Stoffwechsel immer auf Hochtouren bringt. Alles was ihr zu diesem Thema wissen müsst erfahrt ihr hier:

WASSER ALS DAS A UND O:

Ein dehydrierter Körper ist denkbar schlecht für seine täglichen Aufgaben gerüstet. Immer, wenn man sich scheinbar grundlos müde und schlapp fühlt, sollte man seine Flüssigkeitszufuhr im Auge behalten. Der Körper braucht genug Wasser als Lösungs- und Transportmittel für Stoffwechselabfälle. Reines Wasser ist hier am besten geeignet, denn Alkohol dehydriert zusätzlich und süße Softdrinks schleusen nur unnötigen Zucker in die Zellen. Wem Wasser auf Dauer zu langweilig ist, sind selbst gemischte Saftschorlen mit geringem Fruchtsaftanteil eine gute Alternative.

CARDIO AM MORGEN:

Viele Sportler und Athleten sind aus beruflichen Gründen dazu gezwungen abends zu trainieren. Wenn man aber die Möglichkeit hat, sollte man bereits morgens eine Cardin-Einheit absolvieren. Die Stoffwechselrate bekommt dann quasi früh einen Kickstart. Vielleicht kann man vor der Arbeit rechtzeitig noch in das Fitnessstudio. Dies sorgt für ein gutes Gefühl für den kommenden Tag. Meist sind die Studios dann auch noch leer und ruhig. Man braucht nicht an den Geräten warten und kann sich besser konzentrieren.

NUTZE DAS KRAFTTRAINING:

Cardio ist wichtig für die Fettverbrennung und für das Training des Herz-und Kreislaufsystems. Aber es ist ebenfalls wichtig mehrere Einheiten Kraftsport in den Trainingsplan einzubauen. Nur durch Cardiotraining wird man keine nennenswerte Muskulatur aufbauen. Muskeln sind aber ein wichtiger Helfer, wenn es um Fettabbau geht. Denn sie verbrauchen auch im Ruhezustand mehr Kalorien als Fettgewebe. Deshalb ist das Körpergewicht eines Menschen nicht das entscheidende Kriterium, um den Energiebedarf zu berechnen. Es gibt noch einen weiteren guten Grund für Krafteinheiten, denn mit dem Alter verliert man automatisch Muskelmasse. Diesem Phänomen des Muskelabbau kann man mit Krafttraining entgegenwirken.

FRÜHSTÜCKEN IST ESSENZIELL:

Nicht nur körperliches Training beschleunigt den Stoffwechsel. Man kann ihn auch durch die Ernährung beeinflussen. Morgens ist der Körper ausgehungert und die Energiespeicher sind leer. Der Metabolismus befindet sich quasi im Keller. Um ihm einen kräftigen Anschub zu geben, solltest man nicht auf das tägliche Frühstück verzichten. Wenn man eine proteinreiche Morgenmahlzeit wählt, wirst man nicht so schnell wieder Hunger bekommen. Mit Eiern und Milchprodukten kann man seinen Proteinbedarf auf gute Weise decken. Wer absolut keinen Hunger hat, kann auch einen Proteindrink mit hohem Eiweißanteil wählen. Wenn man ein gutes und nahrhaftes Frühstück zu sich genommen hat, ist die Gefahr auch geringer, dass man in den Vormittagsstunden ungesunde Nahrungsmittel zu sich nimmt, weil einen der Heißhunger überfällt.