Seite wählen

DAS RICHTIGE TIMING DER MAHLZEITEN FÜR DIE BESTEN RESULTATE!

Timing spielt im Bereich Muskelaufbau eine große Rolle wenn es darum geht, dem Muskel zur richtigen Zeit die richtigen Nährstoffe zu geben und zur richtigen Zeit die richtigen Nährstoffe zu vermieden um einen idealen Fettabbau zu gewährleisten bzw. Fettaufbau zu vermeiden. Wie ihr eure Mahlzeiten am besten timed solltet ihr deshalb genau im Augen behalten. Alles was ihr zu diesem Thema wissen solltet erfahrt ihr hier:

DAS FRÜHSTÜCK!

Das Frühstück ist definitiv die wichtigste Mahlzeit des Tages, da es durch den längeren Hungerzustand in der Nacht zu geleerten Glycogen- und Eiweißspeicher kommt. Deshalb ist es besonders für Kraftsportler sehr wichtig, dass man direkt nach dem Aufstehen seinen Körper mit Nährstoffen versorgt. Diese sollte zuerst aus einem Whey Protein Shake bestehen, da dieses Protein schnell im Blut verarbeitet wird. Das nächste Timing beginnt nach rund einer Stunde. Dann sollte man hochwertige Kohlehydrate essen, die man zum Beispiel in Form von Haferflocken einnehmen kann. Die Nährstoffaufnahme am Morgen sollte aus rund 30 Gramm Protein und etwa 60 Gramm Kohlehydrate für das Auffüllen der Energiespeicher bestehen.

PRE-WORKOUT MEAL!

Viele schwören auf eine Nährstoffaufnahme direkt vor dem Training, das die notwendige Energie für die kommenden Stunden liefern soll. Auch bei einer sogenannten Pre-Workout Mahlzeit wird nach demselben Prinzip wie beim Frühstück vorgegangen. Der Sportler sollte rund 30 bis 40 Gramm Whey Protein einnehmen, damit er den Körper mit ausreichend Aminosäuren versorgen kann. Dazu sollte der Athlet Kohlehydrate in Form von einem Apfel, Haferflocken oder etwas Reis essen, damit die Energieversorgung für das Training gewährleistet ist. Kleine Mahlzeiten, die leicht verdaulich sind, eignen sich perfekt als Preworkout-Meal. Auch hier ist das Timing wichtig, deshalb sollte diese Mahlzeit etwa eine Stunde vor Beginn der ersten Trainingseinheit eingenommen werden.

POST-WORKOUT MEAL!

Fakt ist, dass nach dem Training die wichtige Phase der Regeneration beginnt. Diese Phase besteht nicht nur aus der Entspannung der Muskulatur, sondern auch aus der passenden Nährstoffaufnahme für die Regeneration. Man sollte deshalb auf das passende Timing achten und eine halbe Stunde nach dem Training einen Shake aus etwa 30 Gramm Whey Protein zusammen mit 1 Gramm Dextrose pro Kilogramm Körpergewicht einnehmen. Diese Kombination aus Glukose und Aminosäuren senkt den Cortisolspiegel im Blut und hat einen nachhaltig positiven Effekt auf die Proteinsynthese in den kommenden 48 Stunden. Auch der Fettstoffwechsel wird mit jedem Shake wieder angeregt, sodass die Fettverbrennung beschleunigt werden kann. Diese Nährstoffaufnahme durch einen Shake versorgt den Körper auf die Schnelle mit wichtigen Substanzen, die er für die sofortige Regeneration benötigt. Wird dieses Timing nach dem Training verpasst, kann sich dies erheblich negativ auf den gewünschten Muskelaufbau auswirken. Wenn der Körper ausgelaugt ist, braucht er Kohlehydrate, bekommt er diese nicht, verwendet er Protein zur Energiegewinnung. Das nächste Timing für die Nährstoffaufnahme, das für eine Post-Workout Mahlzeit eingehalten werden sollte, ist die erste vollwertige Mahlzeit nach dem Training. Diese Mahlzeit sollte rund zwei Stunden nach Trainingsende eingenommen werden. Hierbei handelt es sich rein um das Auffüllen der Glucose-Speicher durch eine vollwertige Mahlzeit ohne Supplements.