Peptidkunde – CEREBROLYSIN
CEREBROLYSIN ist das derzeit mit stärkste erhältliche Peptide im Bereich des Gehirndopings. Durch seine Wirkungsweise wird die Hirn-Leistung soweit ausgereizt wie bisher weitgehend nicht möglich war. Gesteigerte Intelligenz, sowie verbesserte logische Denkfähigkeit und geistige Leistungsfähigkeit machen dieses Peptid absolut einzigartig und in den verschiedensten Bereichen unersetzbar. Alles was ihr zu diesem Thema wissen solltet erfahrt ihr hier:
Allgemeines über CEREBROLYSIN:
CEREBROLYSIN ist ein Peptid, welches neurotroph wirkt, sich also auf das Nervensystem auswirkt, in diesem Fall positiv und ohne Nebenwirkungen. Im Klartext bedeutet das, dass die Nervenzellen im Allgemeinen zum Wachstum angeregt werden und gleichzeitig weniger Anfällig für Schädigungen werden.
Das Peptid CEREBROLYSIN ahmt die Aktivität von sogenannten körpereigenen neurotrophen Faktoren, also wiederum Faktoren die ein Wachstum der Nervenzellen begünstigen, nach und aktiviert somit im Gewebe der Nervenzellen wiederum Komponenten des körpereigenen Verteidigungssystems gegen eine Vielzahl schädlicher Einflüsse.
Die Wirkungsweise von CEREBROLYSIN:
Durch den oben genannten Ablauf ruft das Peptid CEREBROLYSIN je nach Zielgewebe unterschiedliche Wirkungen hervor, welche unter anderem neurodegenerativen Erkrankungen auf verschiedenen Ebenen blockieren kann, beziehungsweise präventiv dagegen wirken kann.
CEREBROLYSIN sorgt allerdings in der eigentlichen Anwendung für einen deutlichen Anstieg der geistigen Leistungsfähigkeit und deutlich verbesserte allgemeine kognitiven Fähigkeiten. Zudem nimmt die Intelligenz signifikant zu.
Allerdings kann CEREBROLYSIN nicht subkutan, sondern nur als intravenöse oder intramuskuläre Injektion genutzt werden. Eine orale Aufnahme ist ebenfalls nicht möglich, da der Verdauungstrakt die in Cerebrolysin enthaltenen Peptide frühzeitig auflöst. Bei subkutanen Infektionen kann im Blutkreislauf keine ausreichende Konzentration an CEREBROLYSIN erreicht werden um eine spürbare Wirkung zu erzielen.
Zudem stellt die Tatsache, dass für die Synthese von CEREBROLYSIN Protein aus Schweinehirn verwende wird, welches durch einen sicheren Prozess in ihre Aminosäurebestandteile aufgespalten wird.
In klinischen Studien hat sich CEREBROLYSIN als eine sichere und Nebenwirkungsfreie Substanz erwiesen.
Ursprünglich wurde CEREBROLYSIN verwendet um neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Alzheimer zu bekämpfen. Zu diesem Therapiezweck soll Cerebrolysin allerdings nicht, wie andere Mittel, an den Symptomen oder den Ursachen der Krankheit ansetzen, sondern hauptsächlich den Verlauf der Erkrankung deutlich herauszögern.
Um diese einzigartige Wirkung zu entfalten, verfügt Cerebrolysin über diverse Wirkungsmechanismen. Cerebrolysin wirkt nämlich beispielsweise im Gehirn zugleich neurotrophisch, also Anregend für das Nervenwachstum und gleichzeitig als Schutz des Nervengewebes.
In Hinsicht auf die Anregung des Nervenwachstums signalisiert das Peptid CEREBROLYSIN den Nervenzellen, dass diese nicht absterben sollen und sich verstärkt einer bestimmten Aufgabe widmen sollen, sich also diversifizieren sollen, oder aber allgemein einfach wachsen sollen. Dieser Faktor betrifft vorwiegend die Nervenzellen der Region innerhalb des Wirbelkanals, welche für die Weiterleitung von Nervenimpulsen zwischen dem Gehirn und den Nervensystemen in den Gliedmaßen zuständig ist. Auf diese Weise unterstützt CEREBROLYSIN beispielsweise auch die Funktion der Bewegungskoordination.
Auch im Bereich des sogenannten Hippocampus sorgt CEREBROLYSIN für extremes Neuwachstum von Nervenzellen. Dieser bestimmte Teil des Gehirns ist zum Beispiel essenziell für die Entstehung und Verwaltung von Erinnerungen und einer Vielzahl von anderen Gedächtnisvorgängen. Durch eine Verbesserung der Funktion des Hippocampus, also durch das Wachstum und der Bildung von Nervenzellen, kann der Anwender neu erlerntes Wissen wesentlich besser abspeichern und bei Bedarf auch wesentlich schneller anwenden.
Auch im Bereich der allgemeinen Intelligenz nimmt CEREBROLYSIN großen Einfluss. Anwender erfahren beispielsweise besseres mathematisches Verständnis oder können diverse Problemstellungen schneller lösen.
Eine weitere positive Wirkung von CEREBROLYSIN ist die Förderung von Reperaturprozessen. Hierdurch verbessert sich insgesamt die Signalübertragung von Informationen zwischen den verschiedenen Gehirnregionen. Hiervon profitieren Anwender sehr deutlich, da vor allem kreative Gedankengänge und auch das visuelle Vorstellungsvermögen deutlich verbessert werden. Zudem reduziert CEREBROLYSIN die Bildung von sogenannten Amyloiden, eine Verunreinigungen im Gewebe, welche beispielsweise Alzheimer verursachen kann. Je mehr Amyloide sich im Gehirn angesammelt haben, desto beeinträchtiger ist die Leistungsfähigkeit des Hirns. Durch die Reduktion und Kontrolle dieser Amyloide kann beispielsweise der Verlauf der Alzheimer-Krankheit herausgezögert werden.
Die Wirkungsweise von CEREBROLYSIN im Überblick:
Regt das allgemeine Wachstum von Nerven an
Schützt das Gehirn vor Schäden
Verbessert die logische und mathematische Denkfähigkeit
Steigert allgemein die Intelligenz
Verzögert den Verlauf von neurodegenerativen Krankheiten wie Alzheimer
Die Nebenwirkungen von CEREBROLYSIN:
Da CEREBROLYSIN durch sichere Verfahren hergestellt wird und auch die Wirkungsweise mit keinerlei Nebenwirkungen Verbunden ist, gilt CEREBROLYSIN als weitgehend Nebenwirkungsfrei. Lediglich berichten Anwender von kurzfristigen Schmerzen bei intravenöser Injektion. Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit und Magenbeschwerden sind äußerst selten.
Die Dosierung von CEREBROLYSIN:
Die Anwendung erfolgt über einen Zeitraum von 2 bis 4 Wochen an jeweils 5 aufeinander folgenden Tagen. Hierbei wird jeden Tag eine Ampulle mit 5 ml Cerebrolysin intravenös oder intramuskulär injiziert. Die Pause nach der Anwendung sollte genau so lange andauern wie die Anwendung an sich.
Dieser Artikel dient nicht der Beratung oder dem Zuspruch im Bezug auf das genannte Thema, und auch keinesfalls der Anwendungsempfehlung, sondern lediglich der Aufklärung über dieses Themengebiet!