OMEGA FETTSÄUREN – EINE VIELSEITIGE UND LEISTUNGSSTEIGERNDE NAHRUNGSERGÄNZUNG FÜR KAMPFSPORTLER
Omega 3 , Omega 6 und auch Omega 9 Fettsäuren gelten mittlerweile als effektive Nahrungsergänzung im Kraftsport und auch in vielen weiteren Sportart. Aufgrund der hervorragenden Auswirkungen dieser Omega Fettsäuren auf das Immunsystem, das Muskelwachstum und die Energieversorgung, machen sich nun auch Kampfsportler die Vorzüge dieses Supplements bzw. Nahrungsergänzung zunutze, um eine deutliche Leistungssteigerung zu erzielen. Alles was ihr zu diesem Thema wissen solltet erfahrt ihr hier :
Was genau sind Omega Fettsäuren?
Mittlerweile ist an dieser Stelle durch viele vorherige Artikel bekannt, dass Omega Fettsäuren wie Omega 3 , Omega 6 und Omega 9 Fettsäuren die Flusseigenschaften des Blutes positiv beeinflussen, die Gefäße elastisch machen und damit das gesamte Herz-Kreislauf-System fördern. Darüber hinaus werden die Blutfettwerte konstant gehalten und der Hormonhaushalt optimiert. Viele verbreitete Krankheiten werden mittlerweile auf einen Omega Fettsäuren Mangel zurückgeführt. Zudem werden auch immer häufiger über anabole und antikatabole Eigenschaften dieser Fettsäuren berichtet, die hier besonders in Bezug auf die sportliche Leistungsfähigkeit, beispielsweise beim Kampfsport, deutliche Vorteile mit sich bringen.
Wie profitieren Kampfsportler von Omega Fettsäuren?
Auch wenn Nahrungsfette allgemekn keinen sonderlich guten Ruf genießen, gehören sie dennoch in eine ebenso gesunde wie ausgewogene Sporternährung. Das gilt zumindest für die sogenannten Omega Fettsäuren, insbesondere die Omega 3 Fettsäuren, die absolut lebensnotwendig sind. Im Gegensatz zu anderen Fetten stabilisieren Omega-3-Fettsäuren nämlich die Gefäße und das Herzkreislaufsystem. Zudem senken sie sogar die Blutfettwerte. Außerdem unterstützen sie das Immunsystem, wodurch Verletzungen schneller heilen, einem Muskelkater vorgebeugt wird und man viel besser Muskeln aufbauen kann. Ungeachtet dessen liefern Omega-3-Fettsäuren ebenfalls wie Kohlenhydrate die nötige Energie für ein hochintensives Kampfsport-Training.
Bei Omega Fettsäuren, beziehungsweise bei Omega 3 Fettsäuren gilt es einige Faktoren besonders zu beachte, die für Kampfsportler in Bezug auf die Leistungsfähigkeit eine wichtige Rolle spielen. Omega 3 Supplements die DHA und EPA enthalten, bestehen aus hochwertigem, reinem Fischöl, beispielsweise aus hochwertigem Krillöl, welches auch direkt die beste Wahl darstellt. In diesen Ölen befinden sich hochkonzentriert die Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure, kurz EPA und DHA, sowie teilweise aucb die Omega-6-Fettsäure Gamma-Linolensäure, auch als GLA bekannt. Diese hochfunktionellen Fettsäuren verleihen diesen Supplements ihre extrem hohe Wertigkeit und können nicht vom Körper selbst produziert werden. Da diese aber lebensnotwendig sind, müssen sie in ausreichenden Mengen über die Nahrung oder Nahrungsergänzungen aufgenommen werden, um die maximale Leistungsfähigkeit von Körper und Organen sicherzustellen.
Wie bereits erwähnt, sind besonders die genannten Einflüsse von Omega Fettsäuren auf die Leistungsfähigkeit, Muskelaufbau, Immunsystem etc. ausschlaggebend, um Kampfsportlern aus der Nutzung von solchen Nahrungsergänzungen einen deutlichen Vorteil zu verschaffen, was sich dann im Folgenden an einer besseren Performance bemerkbar macht.
Welches Omega Supplement empfiehlt sich am ehesten für Kampfsportler?
Hier sollte die Wahl definitiv auf Krillöl fallen. Krill Omega 3 Fettsäuren warden vom Körper am besten aufgenommen, weil sie an Phospholipide gebunden, was zu einer besseren Aufnahme in die Zellen führt. Verbessert durch diese Phospholipide, stellt Superba Krillöl die Versorgung verschiedenster Bereiche des Körpers mit wichtigen Fettsäuren sicher, so wie Gehirn, Herz und Gelenke!
Welche Dosierung von Krillöl eignet sich für Kampfsportler am besten?
1-2g Krillöl 2-3 mal täglich haben sich in Bezug auf die genannten Wirkungsweisen als am effektivsten erwiesen.