Seite wählen

PAUSE ODER NICHT? WIEVIEL AUSZEIT IST OK, OHNE MUSKULATUR ZU VERLIEREN?

Eine Frage die sich viele von uns häufig stellen ist die, ob man eine Pause einlegen kann, ohne Muskulatur zu verlieren. Denn der Muskelverlust ist das einzige Kriterium welches die meisten von der Auszeit abhält. Wir klären auf:

Vor einiger Zeit wurde eine Langzeitstudie durchgeführt, welche 2 Gruppen gegenüber gestellt wurden.

Gruppe 1: Konstanter Trainingszyklus ohne Pause

Gruppe 2: Konstanter Trainingszyklus, gefolgt von einer Pause, wiederum gefolgt von einem konstanten Trainingszyklus

Beide Gruppen haben 3 mal wöchentlich mit freiem Gewicht Bankdrück-Übungen ausgeführt. Gruppe 1 hat 24 Wochen am Stück Trainiert, Gruppe 2 hat den 24 Wochen Zyklus für 3 Wochen unterbrochen.

Die Aufgabe bestand darin, 3 Sätze Bankdrücken mit je 10 Wiederholungen durchzuführen und anschließend einen Satz mit Maximalgewicht mit einer einzigen Wiederholung. Die Trainingsintensität lag bei 100%

Die Ergebnisse waren durchaus verblüffend:

Zu beginn des Experiments wurden Oberarm- und Brustumfang gemessen, sowie das verwendete Gewicht bei der Maximalleistung jedes einzelnen gemessen. Die gleichen Messungen erfolgten am Ende des Experiments.

Beide Gruppe wiesen ähnliche Resultate in den Bereichen Kraftsteigerung und Muskelzuwachs auf, ohne signifikante Unterschiede. Erstaunlich war jedoch, dass die Gruppe, welche den 24 Wochen Zyklus für 3 Wochen unterbrochen haben zwar zu beginn etwas Schwächer waren, jedoch innerhalb kürzester Zeit wieder bei ihren Ausgangswerten angelangt waren und anschließend sogar einen doch deutlicheren und konstanteren Kraftanstieg zu verzeichnen hatten, welcher Gruppe 2 im weiteren Verlauf nach den 24 Wochen tatsächlich einen Kraftvorteil verschafft hat.

ALSO LEUTE, EINE PAUSE IST DURCHAUS SINNVOLL UND ABSOLUT NICHT BEDENKLICH IM BEZUG AUF MUSKELABBAU!