STEROIDE, VORURTEILE GEGEN BODYBUILDER UND DAS ALTE LIED VON ALKOHOL UND ZIGARETTEN!!!
Steroide, Alkohol und Rauchen. Die Kombination ein absolutes No-Go! Alkohol und Zigaretten sind in unserer Gesellschaft wesentlich weiter und stärker verbreitet als Steroide und treffen auch kaum auf die Abstößigkeit wie Steroide. Doch Wieso sind die Blickwinkel so unterschiedlich und was ist eigentlich schädlicher? Wir klären auf:
An sich sollte sich Jeder darüber im klaren sein, dass keine der 3 thematisierten Dinge in irgendeiner Weise der Gesundheit zuträglich sind. Erst recht sollte man diese Dinge nicht kombinieren. Das Problem heutzutage ist, dass sich die Sportindustrie, besonders im Bereich Fitness, immer stärker entwickelt und der Extremsport Bodybuilding sich natürlich auch mitentwickelt.
Jedem Körper sind Limits gesetzt. Wer über diese Limits überwinden möchte, der verwendet meist anabole Steroide, da diese heutzutage der breiten Massen leicht zugänglich gemacht sind. Wettkampfsportler, die teilweise ihren Lebensunterhalt mit dem Sport bestreiten und auf internationalen Wettkämpfen präsent sind, wissen genau WAS, WANN und WIE VIEL sie ihrem Körper zuführen und damit antun und stehen sogar unter ärztlichen Kontrollen. Hobbysportler hingegen gehen meist sehr verantwortungslos mit Steroiden um und beklagen anschließend, wie bereits in einem anderen Artikel erwähnt, die fatalen Nebenwirkungen, welche sie sich letztendlich selbst zuzuschreiben haben.
Da in unserer heutigen Gesellschaft jeder als Unmensch betrachtet wird, nur weil er anders aussieht, sich anders Verhält, oder einfach nicht den „gesellschaftlichen Normen“ entspricht, entsteht sofort eine Antipathie gegen diejenigen. Schnell formt sich die Gesellschaft Stereotype anhand von Einzelfällen zusammen: „Bodybuilder sind dumm“, „Bodybuilder haben nur Luft in den Armen“, „Bodybuilder sind immer Aggressiv“. Schon ist eine Neue Randgruppe entstanden, aufgrund anderer Verhaltensweisen, die der Gesellschaft nicht passt.
Doch letztendlich ist absolut nichts wahres an diesen Aussagen. Richtige Bodybuilder, die 24 Stunden ihres Tages dem Sport, der Ernährung und der Supplementierung widmen, sind definitiv nicht dumm. Sie sind planend, vorausschauend und berechnend. Nimmt man sich die bekanntesten Sportler aus dieser Kategorie fällt schnell auf, dass es sich um gebildete Leute handelt, meist sogar Geschäftsleute und sogar Universitätsabsolventen. Natürlich gibt es auch, wie es sie überall gibt, Idioten die den Sport schlecht aussehen lassen.
Wer hingegen trinkt oder raucht, hat daraus keinen ersichtlichen Nutzen. Zigaretten und Alkohol sind eine immens viel häufigere Todesursache als Steroide, jedoch gesellschaftlich anerkannt. So einfach ist es leider.