Seite wählen

5 TIPPS FÜR EINE BESSERE FETTVERBRENNUNG!

Für die meisten hat mit dem Sommerbeginn auch der Krieg gegen die überflüssigen Kilos Fett begonnen. Neben den bekannten Richtlinien gibt es auch eine hilfreiche Tipps die du beachten solltest, um deine Erfolge zu maximieren. Wir sagen dir welche:

Häufiger kleine-, statt seltener große Mahlzeiten

Isst du nur 3 Mahlzeiten am Tag sind die Abstandes dazwischen zu groß, sodass dein Körper alles speichert was oben reinkommt. Halte also deinen Stoffwechsel auf Trab mit 6-8 kleinen Mahlzeiten am Tag. Ein weiterer Vorteil von mehreren kleineren Mahlzeiten ist, dass man für gewöhnlich weniger Heisshunger hat.

Trainiere große Muskelpartien häufiger

Fakt ist, dass Muskeln Kalorien verbrennen und das auch an trainingsfreien Tagen. Häufig vernachlässigt wird die Bein- und Gesäßmuskulatur, welche zu den größten Muskeln vom Körper gehören. Beinpresse, Kniebeugen etc. sollten deshalb auf keinen Fall in deinem Trainingsprogramm fehlen. Wer den Nachbrenneffekt dazu noch effektiver ausnutzen will, sollte beim Krafttraining möglichst viel Muskelmasse fordern. Gut geeignet sind dafür beispielsweise auch die Oberschenkel und der Rücken. Grund: Je mehr Muskelmasse du beim Training beanspruchst, desto länger hält dein Stoffwechsel sein höheres Niveau. Außerdem steigert dies auch die Wachstumshormonausschüttung!

Beachte das Kaloriendefizit

Leider bedeutet eine hohe Fettverbrennung nicht automatisch weniger Körperfett, denn man nimmt nur ab, wenn man insgesamt weniger Kalorien isst als man verbraucht. Und das über einen längeren Zeitraum. Bleibe also auch nach dem Training weiter diszipliniert und denke nicht daran, sich etwas an Mo-Gos erlauben zu können, sonst machst du den fettverbrennenden Effekt schnell wieder kaputt. 1 Kilogramm pures Körperfett entspricht ca. 7000Kcal

Auswirkungen von ausreichend Schlaf

Sorge für mindestens 6-8 Stunden Schlaf pro Nacht . Defizite versucht der Körper oft durch Essen auszugleichen. Der Fettstoffwechsel findet außerdem zum grössten Teil nachts statt und kann durch verschiedene Faktoren beschleunigt oder gehemmt werden. Wer abends auf Kohlenhydrate und Alkohol verzichtet, verstoffwechselt die im Laufe des Tages aufgenommenen Fette besser! Dazu tagsüber noch viel Bewegung, möglichst an der frischen Luft, wenig Zucker und ausreichend Vitamine und das Fett schmilzt wie von allein.

Die richtigen Kohlenhydrate

Bei der Art der Kohlenhydrate gilt: Nur komplexe Kohlenhydrate zu sich nehmen!!! Das bedeutet, nur Kohlenhydrate mit einem niedrigen Glykämischen Index wie beispielsweise Reis, Haferflocken und andere Vollkornprodukte.