6 DINGE DIE IHR IN DER DIÄT BEACHTEN SOLLTET!
Eine gut geplante Diät scheitert in der Regel nicht, wenn man sich an die Richtlinien hält. Doch hier und da gibt es immer kleine Tücken die fatale Auswirkungen haben können. Wir sagen euch worauf es zu achten gilt:
1. Keine Ausnahmen!
Wie oft kommt man in der Diät an den Punkt, wo plötzlich der Satz kommt „Ach das eine Mal wird schon nicht schlimm sein“ und dann wird gesündigt. Es mag sein, dass das Ausmaße auf die Diät nicht sehr groß ist, aber der Psychische Faktor ist hier entscheidend. Wer einmal gesündigt hat wird es wieder und wieder tun.
2. Laktosehaltige Produkte komplett vermeiden!
Viele greifen in ihrer Diät auf laktosefreie Produkte zurück wenn sie denken, dass es nur Probleme bei Intoleranz gibt. Doch Lactose speichert Wasser unter der Haut, welches wiederum Fett länger überleben lässt. Also gilt es diese Produkte zu meiden.
3. Nicht von Etiketten täuschen lassen!
Ob light, Fettreduzierte, zuckerfrei, etc. Alle diese Produkte haben ihre Tücken. Ist ein Bestandteil reduziert, ist ein anderer meist umso höher. Also gilt hier: Augen auf beim Diätprodukt-Kauf!
4. Die Supplementierung muss passen!
Wer sich in einer Diät befindet, der sollte sich keine Patzer leisten. Grade in der Supplementierung werden viele Fehler gemacht. Statt unnötige Spaßprodukte zu kaufen, sollten die Basics wie Protein, BCAA, Aminos und ein Kreatinprodukt gekauft werden. Grade beim Kreatin sollte auf ein veresthertes Produkt zurückgefriffen werden, um unnötige Wassereinlagerungen unter der Haut zu vermeiden.
5. Nicht auf die Weisheiten anderer hören!
Selbsternannte Gurus gibt es überall. Die skurrilsten Tipps bekommt man zu hören. Viel Fett, mehr Kohlenhydrate, nur Käse, nur dies oder jenes. Meist brauchen diese Leute nur Aufmerksamkeit. Leider bekommen sie diese viel zu oft und lassen hart diätende Sportler scheitern. Höre nur auf dich selbst und auf deinen Körper.
6. Messe dich als Naturaler nicht mit Profis!
Viele messen sich an Profisportlern und übernehmen deren Diätpläne. Doch sollte man nicht außer Acht lassen, dass beispielsweise Profi-Bodybuilder nicht selten auf Steroide und andere anaboles Hormone zurückgreifen, welche diesen Athleten völlig andere Grundvoraussetzungen beschert. Messe dich mit ihnen und du wirst schnell verzweifeln.