Seite wählen

SYNEPHRINE – DER LEGALE EPHEDRIN-ERSATZ

In der Saison der Diäten, wo Fatburner und auch Pre-Workout Booster besonders gefragt sind, um ein großes Extra an Körperfett zu verbrennen, greifen viele Athleten häufig auf das mittlerweile verbotene Ephedrin zurück. Über die Zeit hat sich allerdings eine weitere Nahrungsergänzung einen Namen gemacht, der ähnliche Wirkungsweisen wie Ephedrin nachgesagt werden, ohne dabei Nebenwirkungen zu verursachen. Der Name des Supplements ist Synephrine, auch bekannt als Citrus Aurantium oder Bitterorangenextrakt. Alles was ihr zu diesem Thema wissen solltet erfahrt ihr hier:

ALLGEMEINES ZU SYNEPHRINE:

Synephrine kommt in der Frucht der in der Natur vorkommenden Pflanze Citrus Aurantium, oder auch Bitterorange genannt, vor. Es ist die Wirksamste Substanz die in dieser Pflanze gefunden werden konnte. Chemisch gesehen ist Synephrine stark vergleichbar mit dem sogenannten Pseudo-Ephedrine und auch normalen Ephedrin-Komponenten, wie man sie in vielen Medikamenten findet und die vor allem in Erkältungsmitteln üblich sind. Diese Medikamente werden häufig zweckentfremdet, um mit der Wirkung dieser Substanzen einen Gewichtsverlust, oder eine allgemeine Leistungssteigerung zu erzielen.

Die Vorteile der Einnahme von Synephrine:

Trotzdem Synephrine im Vergleich zu Ephedrin im Prinzip pflanzlich ist, bringt dir Einnahme von Synephrine eine Menge Vorteile mit sich. Diese Vorteile beinhalten vor allem eine Beschleunigung des Fettstoffwechsels, eine drastisch gesteigerte Kalorienverbrenning, eine Steigerung der Energie-Level, als auch allgemein als Fatburner für Problemzonen und allgemeinen Gewichtsverlust.

Die Theorie besagt, dass Synephrine wie eine Stimulanz wirkt, ähnlich wie Ephedrin oder auch Koffein, die den Körper zu besagten Wirkungsweisen anregen und zudem den Appetit zügeln. Dadurch, dass die wirksamen Komponenten die in Synephrine gefunden wurden fast identisch mit den Komponenten aus Ephedrin sind, wird Synephrine aufgrund der pflanzlichen Basis der deutliche Vorteil nachgesagt, keine negativen Auswirkungen beziehungsweise Nebenwirkungen auf das zentrale Nervensystem zu haben.

Dazu kommt noch der Vorteil, dass nach großem Gewichtsverlust kein Jojo-Effekt zu befürchten sein soll, wie es beispielsweise bei Ephedrin der Fall ist.

Wer kann von der Einnahme von Synephrine profitieren:

Diejenigen die ihre Diät, oder einfach den Gewichtsverlust beschleunigen wollen und ihre Leistungsfähigkeit steigern wollen, um intensivere Trainingseinheiten zu absolvieren, die sollten definitiv zu Synephrine greifen, erst recht dann, wenn man eigentlich zu Ephedrin greifen wollte. Leute mit Cardiovaskulären Problemen sollten allerdings auch auf Synephrine verzichten..

Die Dosierung von Synephrine:

Eine typische Dosis von 4-20 mg von Synephrine täglich kann durch beispielsweise die Einnahme von 200-600mg Citrus Aurantium erreicht werden. Je nach Marke, sollte jedoch in den meisten Fällen die Einnahmeempfehlung befolgt werden, um eine Überdosierung zu vermeiden.

Die Nebenwirkungen von Synephrine:

Synephrine kann unter Umständen zu erhöhtem Blutdruck führen, wie sich durch Versuche an Laborratten herausgestellt hat. Mehrere Studien erfordern jedoch noch Langzeitstudien, um mit Sicherheit etwas genaues über die Nebenwirkungen von Synephrine aussagen zu können. Aus diesem Grund ist Synephrine derzeit auch noch als legaler „thermogener Fatburner“ in Deutschland verfügbar.