DIE 21 TAGE STOFFWECHSELKUR (EHEMALS HCG DIÄT) UND ALLES WAS IHR DARÜBER WISSEN MÜSST!!!
Es gibt unzählige verschiedene Varianten von Diäten, die es darauf abzielen Körperfett zu verbrennen, sei es um einem Übergewicht entgegenzuwirken, oder um die Muskulatur definierter erscheinen zu lassen. Eine sehr effektive Diät-Variante, zumindest wenn es darum geht viel Gewicht in kurzer Zeit zu verlieren, ist die Stoffwechselkur, ehemals bekannt als HCG-Diät. Alles was ihr über dieses Thema wissen solltet erfahrt ihr hier:
Allgemeines über die Stoffwechselkur:
Während der 21 Tage Stoffwechselkur soll unter anderem der Säure-Basen-Haushalt des Körpers optimiert werden und parallel von Giftstoffen befreit bzw. entschlackt werden, was aufgrund der Ernährungsweise ebenfalls zu einem radikalen Gewichtsverlust führen soll, angeblich ohne dabei Muskelmasse zu verlieren. Allgemein betrachtet ist die 21 Tage Stoffwechselkur also eine durch homöopathisches HCG (Globuli) unterstützte Diät für den Stoffwechsel, die helfen kann, den Körper zu entgiften, entsäuern, den Darm zu sanieren (Darmsanierung) und nachhaltig eine gesunde Ernährung zu trainieren. Die Gewichtsabnahme wird häufig als positive Nebenwirkung aufgelistet, bei der hauptsächlich Depotfett abgebaut werden soll. Depotfett ist im allgemeinen bekannt als lästiges Bauchfett, Fett am Po, Cellulite, Rückenfett und Hüftspeck, also zusammengefasst die Problemzonen.
Wer in diesen Körperregionen nachhaltig Fett abbauen möchte, dem wird häufig die Stoffwechseldiät empfohlen. Das wichtigste bei der Stoffwechselkur ist die ausgewogene Versorgung mit allen für den Körper notwendigen zellverfügbaren Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und weitere für den Körper wichtigen Nährstoffe. Diese Versorgung ist für den Erfolg dieser Kur oder Diät essenziell.
Homöopathisches HCG, das obengenannte Globuli, dient hier als Aktivator für den Hormonhaushalt, um gezielte Stoffwechselvorgänge, wie unter anderem den Fettstoffwechsel, also den Metabolismus, zu optimieren. Des weiteren kann es durch die zugeführten Mikronährstoffe und Globuli dazu kommen, dass sich gewisse, teilweise auch durch Fehlernährung verursachte Mangel- und Alterserscheinungen wie Müdigkeit, Schlappheit, Gelenkbeschwerden usw. deutlich verbessern. Die Stoffwechseldiät greift durch die homöopathische hCG-Information gezielt das Depotfett am Bauch, Po und an den Beinen an. Anders als bei vielen anderen Diäten bleibt dadurch die Muskelmasse erhalten. In manchen Fällen, vor allem bei bestimmten chronischen Krankheiten, kann es als positive Begleiterscheinung zu einer wesentlichen Verbesserung des Befindens kommen.
Der Ablauf der Stoffwechselkur:
PHASE 1, LADETAGE 1 UND 2:
An diesen beiden Ladetagen kann gegessen werden so viel man möchte und auch was man möchte. Buffets, Fastfood, Eis, egal was. Alles was das Herz begehrt darf nach Belieben verzehrt werden. Dies hat den Sinn, ähnlich wie auch Cheatmeals, den Stoffwechsel zur Höchstleistung zu zwingen. An diesen Tagen wird auch mit der Verwendung des homöopathischen HCG begonnen. Die Dosierung folgt unten.
PHASE 2, DIE 21-TÄGIGE DIE DIÄTPHASE:
Normalerweise sollte es aufgrund des HCG-Ersatzes hier nicht zu Energieabfall, oder Hungerzuständen kommen, da gezielt Fettdepots angegriffen werden und dadurch auch die Energieversorgung aufrecht erhalten wird. Allerdings kann es in den ersten Tagen der Diät zu Abgeschlagenheit kommen, was jedoch mit der Umgewöhnung des Körpers zutun hat und damit, dass der Körper zu beginn sehr rapide damit befasst ist, Giftstoffe abzutransportieren. Gegessen werden darf nur was vorgegeben ist. Eine Liste hierüber folgt unten.
PHASE 3, DIE STABILISIERUNGSPHASE:
Nach den 21 Tagen wird nun die Einnahme des HCG-Ersatzes weggelassen, wodurch dem Körper wieder Energie über die Nahrung zugeführt werden muss. Ab diesem Punkt sollte eine eiweißhaltige, abwechslungsreiche Ernährung eingehalten werden.
Die Dosierung von Globuli:
Am gängigsten als Spray werden in regelmäßigen Abständen 4 mal täglich jeweils 2 Sprühstöße unter die Zunge abgegeben. Bei Tropfen muss die beigefügte Verpackungsbeilage beachtet werden hinsichtlich der Dosierung.
Was gegessen werden darf:
-Gemüse
-fettarmen Fleisch wie Hähnchenbrust, Rinderfilet, Putenbrust und fettarmes Kalbfleisch.
-Fisch wie Seelachs, Panga, Thunfisch auch aus der Dose aber nicht in Wasser. — -Meeresfrüchte wie Muscheln, Scampis und Tintenfisch
-Für Sportler sollten Eiweißshakes wie Whey und Beef-Protein, sowie BCAA und Aminoprodukte hohe Priorität haben, um dem Muskelabbau entgegenzuwirken.
Absolute Tabus sind:
Man kann alles essen außer Kohlhydrate, Fette und Zucker. Obst, Gemüse und Fleisch in Maßen sind erlaubt. Schweinefleisch, Haut vom Geflügel, Lachs, Bananen, Ananas, Avocado, Weintrauben und Alkohol sind absolut tabu. Täglich muss man drei Liter (Tees und Wasser) trinken.
Ein Ernährungsbeispiel:
Frühstück: Kaffee oder Tee ohne Zucker.
Mittags: Grosse Schüssel mit Salat und Proteinquellen wie Fisch, Fleisch, Tofu (nicht mehr als 120 g), oder Gemüse nach Wahl mit Proteinquellen wie Fisch, Fleisch, Tofu (nicht mehr als 120 g). 1 Sorte Obst.
Nachmittags: Beispielsweise einen Mineraldrink um die Nährwtoffversorgung diesbezüglich zu sichern und den Fettabbau zu unterstützen.
Abends: Gemüse oder Salat mit Proteinquelle wie Fisch, Fleisch, Tofu oder 1 große Schüssel Magerquark mit einer Sorte Obst (nur 1 Stück).
Vor dem Schlafen: Protein Shake um Hungerattacken in der Nacht zu vermeiden
Erfahrungswerte zu dieser Diät:
Setzt man sich etwas genauer mit dem homöopathischen Produkt Globuli auseinander, so ist dies nicht annähernd so effektiv wie echtes HCG. Teilweise spricht man auch von Wirkungslosigkeit. Betrachtet man die Ernährungsweise während der DIÄTPHASE etwas genauer, wird schnell deutlich, dass es sich nach den Ladetagen, welche durchaus sinnvoll sind, lediglich um eine NO-CARB, NO-FAT und HIGH-PROTEIN Diät handelt, welche automatisch mit einem extremen Kaloriendefizit einhergeht, was wiederum selbstverständlich zu einem extremen Gewichtsverlust führen kann. Dies wiederum ist also kein durch Globuli verursachtes „Wunder“ sondern lediglich eine Folge des extremen Kaloriendefizites. Zudem gibt es Berichte, wo Anwender dieser Kur nach Beendigung einen krassen Jo-Jo-Effekt erlebt haben, da der Stoffwechsel so im Keller war, dass eine normale Ernährungsweise bereits für Fettpolster gesorgt hat. Wer allerdings experimentierfreudig ist, der sollte der 21-Tage Stoffwechselkur durchaus mal eine Chance geben.