Seite wählen

DER ENTWÄSSERUNGS-GUIDE! TROCKEN OHNE CHEMIE!!!

Nach einer harten Diät kommt immer der Feinschliff. Ob für ein Fotoshooting, für die FIBO, oder für einen Wettkampf, vielleicht aber auch nur für den Strand oder das Freibad. Es geht um die Entwässerung. Ist der Körperfettanteil erst einmal da wo er sein soll, bleibt meist nur noch ein Wasserfilm zurück. Der Die Haut von der komplett bis ins Detail sichtbare Muskulatur trennt. Doch wie geht es ohne Chemie?

Nicht selten wird selbst unter den Hobbysportlern mittlerweile chemisch entwässert, da es als der „leichte“ Ausweg gilt. Was die Entwässerung angeht mag das sogar sein, denn Medikamente aus der Medizin, die zur Entwässerung dienen sollen, erleichtern das Entwässern um ein vielfaches. Allerdings sind die Nebenwirkungen und die Möglichen Ausmaße auf Organe dermaßen verheerend, dass die natürliche Entwässerung wesentlich gesünder und Zweckmäßiger erscheint. Doch wie genau geht das?

Vorab ist zu sagen, dass ohne einen Körpergfettanteil zwischen 6 und 10 Prozent eine Entwässerung nicht wirklich sinnvoll ist!Außerdem muss jeder frei Entscheiden, ob eine Entwässerung seiner Gesundheit zuzträglich ist. Dieser Artikel soll nicht als Anleitung fungieren, sondern lediglich als Beispiel, wie es einige Athleten machen.

Eine Entwässerung ist im Prinzip ein komplettes Lügenspiel gegenüber dem Körper. Nehem Wir an Sonntag ist Tag X, wo euer Shooting oder Sonstiges stattfindet. Wenn Sonntag Tag X ist, dann wird Dienstags mit der Entwässerung wie folgt begonnen (Getrunken werden sollte nur stilles Wasser):

Dienstag: ca. 6 Liter (Frau), ca. 10 Liter (Mann) Trinken. 3-6g Salz am Tag
Mittwoch: ca. 6 Liter (Frau), ca. 10 Liter (Mann) Trinken. 3-6g Salz am Tag
Donnerstag: ca. 6 Liter (Frau), ca. 10 Liter (Mann) Trinken. 3-6g Salz am Tag

Das viele Wasser und die bestimmte Menge Salz hat einen einfachen Grund. Salz speichert Wasser im Körper. Überflutet man den Körper allerdings quasi regelrecht mit Wasser und moderater Salzzufuhr, hört der Körper auf Wasser zu speichern und lässt auch die Reserven frei. Man trickst den Körper quasi aus bis zu dem Punkt wo er wirklich aufhört zu speichern. Häufiges Urinieren ist das klassischtste Anzeichen dass es funktioniert.

Freitag: 1 Liter (Frau), 2 Liter (Mann) kein Salz, 2x ½ Kalium zu den Mahlzeiten.

Samstag (Wassermenge muss bis 24h vor Termin an Tag X getrunken werden, also 24h nichts trinken): 0,5 Liter (Frau), 1 Liter (Mann) kein Salz, 2x ½ Kalium zu den Mahlzeiten.

Da nun der Körper aufgehört hat Wasser zu speichern, führt man nur noch so moderate Mengen zu, dass diese kaum Auswirkungen haben. Da Kein Salz konsumiert wird an diesen 2 Tagen, wird auch weiterhin nichts gespeichert. Kalium hat den Sinn, das restliche Wasser aus dem Unterhautgewebe in der Muskulatur zu binden. In den 24 Stunden in denen kein Wasser zugeführt wird, kann man in der Regel stündlich beobachten wie man trockener wird.

Außerdem ist es Sinnvoll während der Entwässerung dem Körper Magnesium zuzuführen, um Krämpfe zu vermeiden.