Seite wählen

WARUM VITAMIN E SO WICHTIG IST!

Der Supplement Markt ist heutzutage überflutet mit Vitaminprodukten. Die einen sind nicht mehr wegzudenken, andere Vitamine lassen sich ausreichend über die Nahrung konsumieren. Ein unerlässliches Vitamin ist das Vitamin E. Es hat immens wichtige Einflüsse auf verschiedenste Funktionen. Wir klären auf:

Vitamin E gehört genau wie Vitamin A und Vitamin C zu den Antioxidantien und stellt somit in unserem Körper einen wichtigen Feind für freie Radikale dar. Freie Radikale sind aggressive Verbindungen, die durch chemische Reaktionen, Rauchen, Stress oder durch die Einwirkung energiereicher Strahlen wie beispielsweise Sonnen- oder Röntgenstrahlen entstehen. Sie schädigen im Körper Eiweiße, die Struktur der Zellen und auch die DNA. Durch seine zellschützende Funktion soll Vitamin E Alterungsprozesse verlangsamen und vor Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen können.

Neben seiner Wirkung als Antioxidans soll Vitamin E auch die Steuerung der Keimdrüsen beeinflussen. Es wird deshalb auch als Antisterilitätsvitamin bezeichnet.

Aufgrund der antioxidativen Wirkung von Vitamin E wird die Substanz in vielen Hautpflegeprodukten verwendet. Sie soll zu einer Verbesserung der Hautoberfläche beitragen, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut erhöhen und Alterungsprozesse verlangsamen. Zudem soll Vitamin E entzündungshemmend wirken und die Abheilung von oberflächlichen Wunden beschleunigen.

Die empfohlenen Tagesdosierungen weichem von Empfehlung zu Empfehlungen stark ab. Daneben ist der Bedarf auch bei Rauchern, bei Personen mit geschwächten Abwehrkräften oder Herzerkrankungen sowie in stressigen Lebensphasen erhöht.

Vitamin E wird nur von Pflanzen hergestellt, gelangt über die Nahrungskette aber auch in tierische Lebensmittel. Deren Vitamin E-Gehalt ist aber deutlich geringer. In größeren Mengen kommt Vitamin E in Pflanzenölen wie Weizenkeimöl, Sonnenblumenöl oder Olivenöl sowie in Getreidekeimen vor.

Der tägliche Bedarf kann beispielweise durch den Verzehr der folgenden Lebensmittel gedeckt werden:

Milliliter Weizenkeimöl
30 Milliliter Olivenöl
50 Gramm Haselnüsse
70 Gramm Margarine

Als ideale Ergänzung in die tägliche Supplementierung eignen sich Kombiprodukte wie Vitamin A-Z, oder ACE hervorragend.