Seite wählen

5 HÄUFIGE ANFÄNGER-FEHLER IM BODYBUILDING!!!

Bodybuilding ist nicht einfach nur eine Sportart, oder ein Hobby. Bodybuilding ist eine Lebenseinstellung. Training, Essen und Schlafen, sowie der Verzicht auf sehr viele Dinge bedarf äußerster Disziplin und Hingabe, wahrscheinlich mehr als in allen anderen Sportarten. Doch es gibt viele Dinge die häufig falsch gemacht werden und somit deinen Fortschritt blockieren. Wir sagen euch welche das sind:

Die falsche Grundeinstellung

Natürlich geht es im Bodybuilding darum Muskeln aufzubauen und den Körper in eine ansehbare Form zu bringen. Doch häufig setzen sich Athleten zeitlich völlig unrealistische Ziele, an denen sie sich selbst demotivieren. Bodybuilding ist ein Sport in dem man viel Geduld mitbringen muss. Die Reife der Muskulatur spielt hierbei eine große Rolle und ist mit nichts anderem als hartem Training und Zeit zu erlangen. Also am Ball bleiben.

Vernünftige Traniningspläne

Es gibt immer Anfänger, Fortgeschrittene und auch Profis und jeder von ihnen benötigt ein bestimmtes Training, um auch zukünftig Trainingserfolge zu haben. Also sollte man immer darauf achten, dass man sich den richtigen Trainingsplan raussucht und diesen nicht nur stumpf absolviert, sondern sich die wirksamsten Übungen rauszupicken und regelmäßig die Übungen und Abläufe zu variieren. Ohne einen vernünftige Plan wird der Erfolg mehr oder weniger Ausbleiben.

Nicht einfach alles essen worauf man Lust hat

Wie bereits gesagt ist Bodybuilding mit viel Disziplin verbunden. Das bedeutet auch, dass man auf viele der beliebten Nahrungsmittel verzichten muss. Im Klartext heißt das. Dass Schokolade, Zucker, generell Süßigkeiten und auch Fast Food weitgehend ein Tabu bleiben sollten und wenn überhaupt nur an Cheat Days gegessen werden sollten. Es ist immer sinnvoll sich seinen Kalorienbedarf aufzurechnen und diesen mit überwiegend Protein, Kohlenhydraten, Ballaststoffen und ungesättigten Fetten zu decken.

Zu wenig Protein

Einer der größten Fehler ist die zu geringe Proteinzufuhr. Proteine bilden das Fundament für eine Solide Muskulatur. Ohne Proteine kann der Muskel nicht wachsen. Die Regel, dass der Körper nur 30g Protein pro Mahlzeit aufnehmen könne und 1g Protein pro Kg Körpergewicht ausreichen würden, sind völliger Quatsch. Jeder Körper funktioniert anders!! Von 2-5g Protein pro Kg Körpergewicht ist alles, je nach Intensität und anderen Faktoren, möglich. Findet es für euch selbst heraus, was am besten funktioniert.

Supplementierung mit Intelligenz

Nahrungsergänzungen sind in keinem Bereich so stark vertretene wie im Bodybuilding. Doch die Kunst des ganzen besteht nicht darin, sich alles erhältliche zu kaufen und es sich massenhaft reinzuschaufeln, sondern die richtigen Supplements gezielt und bewusst einzusetzen. Denn bei vielen Nahrungsergänzungen kommt es darauf an, sie in der richtige Menge zum richtigen Zeitpunkt anzuwenden, damit sie ihre bestmögliche Wirkung entfalten können.