Seite wählen

ALLESKÖNNER AMINOSÄURE! DOCH WAS GENAU IST DAS?

Der heutige Markt in der Supplement-Industrie boomt und es gibt unzählige verschiedene Supplement, die alle unterschiedliche Wirkungen haben und es auf unterschiedliche Zielgruppen absehen. Auch gab es immer wieder verschiedenste Nahrungsergänzungen die auf dem Markt auftauchten und auch wieder verschwanden. Doch über die vielen Jahre habebn es einige Supplements aufgrund ihrer erwiesenen Wirkung, theoretisch und auch praktisch, durchgesetzt und sind nicht mehr wegzudenken. Wir zeigen euch um welche es geht:

1. BCAA (verzweigkettigkte Aminosäuren, oder auch branched chained amino acids):

Hierbei handelt es sich um die drei Aminossäuren Valin, Leucin und Isoleucin. Der eigene Körper kann diese nicht herstellen, also muss man diese supplementieren, um eine gesteigerte Funktion des Körpers in vielen Hinsichten sicherzustellen. Diese Nahrungsergänzung hat sich darin bewiesen, Sportlern und Athleten dabei zu helfen, Muskelmasse aufzubauen, zu erhalten und die Kraftleistung zu steigern. Außerdem haben sich BCAA darin bewiesen, sowohl während des Trainings, als auch danach die Fettverbrennung stark zu unterstützen. Am besten ist es 10g vor- und 10g nach dem Training zu sich zu nehmen, hervorragend kombinierbar mit Proteinshakes.

2. Glutamin:

Glutamin ist mittlerweile bekannt als eine der effektivsten und wichtigsten Aminosäuren in unserem Muskelgewebe. Unsere Muskulatur besteht tatsächlich zu mehr as 60% aus Glutamin. Es hat sich über die Jahrzehnte bewiesen, dass Glutamin das Immunsystem stärkt, was für jeden Athleten das Fundament für einen gesunden Körper sein sollte. Außerdem schützt es die Muskulatur vor muskelabbauenden Prozessen, verstärkt die Wachstumshormonausschüttung und vergrößert das Zellvolumen der Muskulatur. Zudem ist es eines der Wirksamsten Supplements, wenn es um das Thema Regeneration geht. Bei Glutamin empfehlen wir die tägliche Einnahme verteilt auf 3 Gaben a 5-10 Gramm. Morgens, Mittags und Abends.

3. Creatin Monohydrat:

Creatin ist dafür bekannt und wird dafür supplementiert, um die Menge des sich in der Muskulatur befindlichen Creatins zu steigern. Je mehr Creatin sich in der Muskulatur befindet, desto mehr Gewicht kann der Athlet bewegen und desto bessere allgemeine Leistung kann der Athlet bringen. Zusammengefasst, Creatin macht dich massiver und auch stärker. All diese Fakten sind nicht aus den Fingern gesaugt, sonder auch über Jahrzehnte erwiesen. Interessant ist bei Creatin immer wieder, wie unterschiedlich die Sichtweisen zu diesem Supplement sind und auch wie unterschiedlich die Einnahmeempfehlungen angegeben werden. Empfehlenswert ist es etwas um die 6 Gramm auf zwei Gaben täglich aufzuteilen. Eine Gabe vor- und eine Gabe nach dem Training. Gestaltete man die Kreatineinnahme lang genug, dann sind Ladephasen unnötig.