SO BOOSTEST DU DEINEN TESTOSTERONHAUSHALT
Es ist das Hormon welches Hauptverantwortlich für anabole, also Muskelaufbauende Prozesse ist. Zudem nimmt es großen Einfluss auf den Fettabbau und die Psyche des Menschen. Besonders im zunehmenden Alter oder auch Stresssituationen sinkt der Testosteron-Spiegel ab, wodurch es schwieriger wird Muskeln aufzubauen und Fett zu verbrennen. Doch es gibt einige Methoden wie ihr eure Testosteron-Spiegel wieder an das physiologische Maximum bringt. Alles was ihr zu diesem Thema wissen solltet erfahrt ihr hier:
GESUNDE FETTE!
Einfach und mehrfach ungesättigte Fette, wie man sie beispielsweise in Avocados und Nüssen findet, sind ebenfalls wesentlich für den Aufbau von Testosteron und einen gesunden Stoffwechsel. Beispiele für Nahrungsmittel, die gesunde Fette enthalten, um den Testosteronspiegel anzuschieben, sind Oliven, Nüsse, Avocados und Fleisch.
DIÄTEN!
Wenn man Übergewicht hat, kann man seine Testosteron-Werte und den Stoffwechsel ganz einfach erhöhen, indem man überschüssige Pfunde verliert und den Stoffwechsel optimiert. Übergewicht führt zu einem niedrigen Testosteronspiegel. Um ernsthaft Gewicht zu verlieren, sollte man die Zufuhr von überschüssigem Zucker senken. Training mit hoher Intensität zwei- bis dreimal pro Woche in Kombination mit der richtigen Ernährung fördern den Muskelaufbau und helfen somit den Testosteronspiegel anzuheben.
Intensives Training und Fasten!
Eine andere Methode, um den Testosteronspiegel auf natürliche Weise anzuheben und Den Stoffwechsel zu verbessern, besteht aus einer Kombination von Fasten und kurzen, intensiven Trainingsperioden. Für den Muskelaufbau und Stoffwechsel haben kurze aber intensive Trainingsphasen nachgewiesenermaßen eine positive Wirkung und erhöhen den Testosteronspiegel. Auch das Fasten steigert den Testosteronspiegel, denn bei der folgenden Nahrungsaufnahme schüttet der Körper vermehrt Sättigungshormone aus, die alle die natürliche Produktion von Testosteron und den Muskelaufbau zur Folge haben.
MUSKELAUFBAU-TRAINING!
Intensives Krafttraining hilft ist für den Testosteron-Spiegel eine sehr große Hilfe. Um die natürliche Bildung von Testosteron und den Muskelaufbau anzuregen, sollte man lieber mit höheren Gewichten arbeiten und dafür die Anzahl der Wiederholungen senken. Am besten wirken Übungen zum Muskelaufbau, die ganze Muskelgruppen ansprechen. Besonders Testosteron fördernd sind sehr langsam ausgeführte Übungen, weil die langsamen Bewegungen bis in die kleinsten mikroskopischen Brücken zwischen den Protein-Fasern Deiner Muskeln und einen guten Muskelaufbau bewirken.
ZINK SUPPLEMENTIEREN!
Das Mineral Zink ist für die Produktion von Testosteron und den Muskelaufbau besonders wichtig und deshalb solltest man es in seine Ernährung definitiv einbauen. Zink hat deutliche Auswirkungen auf den Testosteron-Spiegel und den damit verbundene Muskelaufbau.
VITAMIN-D!
Das Vitamin D ist ein Steroidhormon, das von wesentlicher Bedeutung für die Entwicklung der männlichen Samenzellen, den Stoffwechsel und den Muskelaufbau ist. Vitamin D kann sogar bei übergewichtigen Männer den Testosteronspiegel und den Stoffwechsel erhöhen. Die Bestrahlung mit Sonnenlicht ist der beste Weg, um Deinen Vitamin-D-Spiegel und Stoffwechsel zu optimieren sowie in der Folge Deine Testosteronwerte auf natürliche Weise anzuheben.
STRESS MEIDEN!
Unter Stress produziert der Stoffwechsel große Mengen des Stresshormons Kortisol. Dieses Hormon blockiert die Wirkung von Testosteron, weil es den Körper sekundenschnell auf Kampf oder Flucht einstellt. Dabei wäre der Gedanke an Paarung hinderlich, deshalb wird das Testosteron zurückgefahren.
ZUCKER MEIDEN!
Der Konsum von Zucker führt zu hohem Insulin-Stoffwechsel, der den Testosteron-Spiegel absenkt. Deshalb solltest man für seinen Stoffwechsel und für den Muskelaufbau alle Lebensmittel mit Zucker und Fruktose sowie Getreideprodukte wie Brot und Nudeln reduzieren.