WIESO MANCHE MUSKEPARTIEN SCHWERER AUFZUBAUEN SIND (DEFIZITE)!?
Jeder kennt es. Das große lästige Problem mit den Defiziten, mit Muskelgruppen die trotz des Trainings einfach hinterherhängen. Doch wieso ist das so und was kann man dagegen tun? Wir klären auf!
Häufigste Defizite sind bekannter weise die Waden, Arme, oder auch die Brust und andere Partien.
Häufige Ursache ist, dass der Körper 2 unterschiedliche Arten von Muskelfasern besitzt. Weiße und rote. Verfügt ein Muskel über mehr weiße Fasern, was beispielsweise häufig in den Waden der Fall ist, so reagiert dieser Muskel auf höhere Wiederhlungszahlen (15-20) oder mehrere Sätze als üblich (5-7) wesentlich besser als auf schweres Gewicht und wenige Wiederholungen (6-12), da diese Fasern quasi „Ausdauerfasern“ sind. Verfügt eine Muskelgruppe folglich über mehr rote Fasern, so reagiert diese besser auf schweres Gewicht bei weniger Wiederholungen (6-12). Das häufigere Problem ist jedoch, dass mehrere weiße Fasern vorhanden sind.Hier unser Tipp:
Nehmt für die jeweilige Muskelgruppe bei der letzten Übung (Bsp. Butterfly bei Brust) ein Gewicht, mit welchem ihr ca. 15 Wdh schafft und führt 7 Sätze aus, um den Muskel maxiak zu reizen.
Beginnt euer Training mit isolationsübungen, um den Muskel vorzuermüden, sodass ihr nicht mehr in der Lage seid, viele Wiederholungen auszuführen (Bsp. Konzentrationscurls bei Bizeps) Dies ist ein kleiner aber wichtiger TIPP der bei Defiziten euren Trainingserfolg komplett auf ein neues Niveau bringen kann. Probiert es aus und überzeugt euch selbst.
Euer Bull-Attack Team