DAS LÄSTIGE THEMA BAUCHFETT – DIE HÄUFIGDTEN GRÜNDE WIESO MAN ES NUR SCHWER LOS WIRD
Die Diät geht gut voran und die Resultate sind sichtbar. Doch wenn die Diät rum ist, das Gewicht stimmt und das Bauchfett, besonders der Speck am Umterbauch immer noch da ist, ist der Frust meist groß. Die Gründe sind vielseitig. Wir haben die häufigsten Gründe für Hartnäckiges Bauchfett und wieso es nicht verschwinden will zusammengefasst. Alles was ihr über dieses Thema wissen solltet erfahrt ihr hier:
CORTISOL UND STRESS!
Bestimmte Hormone können drastischen Einfluss auf die Entwicklung von Fettzellen haben. Bei Stress wird das sogenannte Stresshormon Cortisol ausgeschüttet. Dieses Hormon sorgt oft für unkontrolliertes Essen, hat aber auch Einfluss auf die Entwicklung der Fettzellen, da es den Fettstoffwechsel einschränkt, um andere Vorgänge im Körper, die dem Stress entgegenwirken sollen, zu unterstützen.
DAS FALSCHE TRAINING!
Viele glauben immer noch, dass Bauchübungen wie zum Beispiel Crunches oder Sit ups dafür sorgen können, dass das Bauchfett verschwindet. Dies ist jedoch nicht der Fall. Es ist zwar richtig, dass Bauchübungen die Bauchmuskeln trainieren. Trotzdem bleibt das Bauchfett auf den Muskeln weiterhin bestehen. Oft sehen diese Menschen dann noch dicker aus, da die neu antrainierten Bauchmuskeln das Bauchfett noch weiter nach vorne schieben. Die ideale Kombination für die Reduzierung des Bauchfettes besteht aus einer Kombination aus Cardio- und Krafttraining. Beide Trainingsarten sorgen für die Verbrennung der Fettzellen und beschleunigen effektiv eine Gewichtsreduktion.
MONOTONES TRAINING!
Wenn man sein Bauchfett mit einem speziellen Trainingsprogramm verbrennen will, sollte man darauf achten, dass man regelmäßig deinen Trainingsplan verändert. Der menschliche Körper ist schlau und gewöhnt sich sehr schnell an die Belastungen eines intensiven Trainings, was dazu führt, dass der Verbrennungseffekt vom Anfang sehr schnell verschwindet. Ein gutes HIIT-Training dauert zwar oft nur 20 Minuten, kann aber dafür sorgen, dass das Bauchfett sehr schnell verbrannt wird. Ein HIIT Training kann mit vielen unterschiedlichen Übungen kombiniert werden, sodass man immer die Möglichkeit hat, ein neues Trainingspensum zu absolvieren.
ZU WENIG SCHLAF!
Die Wichtigkeit von ausreichendem Schlaf wird oft in das lächerliche gezogen, sollte aber nicht unterschätzt werden. Im Schlaf werden Wachstumshormone gebildet, die am Ende dafür wichtig sind, dass man sein lästiges Bauchfett verbrennen kann. Auch das Muskelwachstum wird angeregt und die Regeneration des Körpers gefördert. Wer erst mal über die wichtigen Funktionen eines ergiebigen Schlafs für den Körper Bescheid weiß, wird sehr schnell auf einen gesunden Schlafrhytmus achten.
ÜBERSCHUSS AN SALZ!
Normalerweise sollte dies kein Problem sein, wenn man eine gute und gesunde Diät absolviert. Trotzdem kann zu viel Salz für erhebliche gesundheitliche Beschwerden sorgen und auch die Fettverbrennung blockieren, da der Körper zu sehr mit der Verstoffwechslung von Salz beschäftigt ist, was zudem subkutane Wassereinlagerungen begünstigt, als sich auf den Metabolismus zu fokussieren.