Seite wählen

CARB LOADING! WIE DU DAS PRALLHEITSGEFÜHL ZURÜCK HOLST!

Jeder kommt zwischendurch an den Punkt an dem man sich einfach nicht mehr Prall im Gym fühlt, sondern einfach nur Flach. Der Pump bleibt aus, die Venen bleiben unsichtbar. Wir wissen woran das liegt und zeigen euch wie ihr euch das richtige Feeling zurückholt:

Ausbleibender Pump, fehlende Vaskularität, Unzufriedenheit, Kraftverlust. Meist ist dies zurückzuführen auf eine Einseitige oder sogar schlechte Ernährung und führt definitiv zu Misserfolgen. Doch wie beendet man diese Phase?

Der Schlüssel zu einem neuen und besseren Trainingsgefühl heißt „Carb Loading“. Doch das Carb Loading funktioniert nicht, indem man sich einfach planlos eine Flutwelle an Kohlenhydraten reinfährt und anschließend geht es wieder bergauf. Im Gegenteil. Ein Carb Loading setzt eine kurze Phase des Leidens voraus, nämlich das „Carb Depleting“ also eine Kohlenhydrat Entladephase! In dieser dreitägigen Phase wird das Training und allgemeine Wohlbefinden sogar eventuell noch mal kurzfristig verschlechtert. Doch auch hier gilt wieder die bekannte Weisheit, dass man manchmal einen Schritt rückwärts gehen muss, um anschließend 3 Schritte vorwärts gehen zu können.

Das Entladen:

Drei aufeinander folgende Tage muss komplett auf Kohlenhydrate verzichtet werden. An diesen Tagen wäre es sinnvoll, auch wenn schnell der Gedanke des Übertrainings aufkommt, ein Ganzkörpertraining zu absolvieren und dies an allen 3 Tagen. So ist definitiv gewährleistet, dass die Kompletten Kohlenhydrat bzw. Glykogenspeicher geleert sind.

Durch diesen Zustand der Entleerung vergrößert sich für einen kurzen Zeitraum dass Zellvolumen, welches für die Glykogenspeicherung verantwortlich ist, enorm auf ein vielfaches.

Nun gilt: ESSEN NACH PLAN!!!

Nach 3 Tagen ohne Kohlenhydrate trotz Training ist der Körper nun absolut entleert und schreit förmlich nach Kohlenhydraten. Da nun einiges mehr als normalerweise an Kohlenhydraten gespeichert werden kann, jedoch nur für einen gewissen Zeitraum, muss wie folgt vorgegangen werden. An diesen 2 Tagen darf nicht trainiert werden:

Tag 1:
-ca. 300g-400g Kohlenhydrate in Form von schnellen bzw. hochglykämischen Produkten (Bananen, Weizenprodukte, Obst, helle Nudeln) auf 3 Mahlzeiten auf den Tag verteilt

Tag 2:
-ca. 300g-400g Kohlenhydrate in Form von komplexen bzw. niederglykämischen Produkten (Reis, Vollkornbrot, Vollkornreis, Vollkornnudeln) Auch schnelle Kohlenhydratquellen können an diesem Tag dazu kombiniert werden und das sogar mit gutem Gewissen (Eiscreme, Gummibären, Süßigkeiten) Die gesamten Kohlenhydrate können auf 4 Mahlzeiten verteilt werden.

Da das Zellvolumen in der Muskulatur nun größer als zuvor ist und die Zellen nun prall gefüllt sind, kann nun am dritten Tag wieder trainiert werden. Der Körper ist an einem neuen Ausgangspunkt und kann wieder volle Leistung bringen. Pump, Vaskularität, volle Kraftleistung sollte nun wieder vorhanden sein und das Muskelgefühl wird bahnbrechend sein!

Viel Spaß – Euer Bull-Attack Team!!!